Freitag, 22. September 2023
Notruf: 122

Neues KLFA-L für die FF Traunkirchen

Mit 1. Dezember 2022 konnte die FF Traunkirchen ein neues Fahrzeug in Empfang nehmen. Das neue KLFA-L (Klein Lösch Fahrzeug mit Allradantrieb – Logistik) ersetzt den mittlerweile über 30 Jahre alten KRF-S.

Das neue Fahrzeug wurde auf einem Fahrwerk von IVECO aufgebaut. Den Aufbau, nach unseren Vorstellungen, wurde durch die Firma Magirus realisiert. Der FF Traunkirchen war es wichtig, dass das Fahrzeug ein
höchstzulässiges Gesamtgewicht von 5,5t nicht überschreitet.

Denn dies ermöglicht Kameraden, welche nur im Besitz der Führerscheinklasse B sind, mittels interner 5,5t Ausbildung auch den neuen KLFA-L zu lenken.
Dies ist unter anderem für die Tageseinsatzbereitschaft von großem Nutzen. Bei der Gestaltung des neuen Fahrzeuges war besonders die Modularität einer der wichtigsten Punkte, welche für einen klassischen Last
sprachen. Mit den Rollcontainern kann das Fahrzeug für jegliche Einsatzsituation gerüstet werden und damit perfekt eingesetzt werden.

Die verheerenden Unwetter des Jahres 2021 haben auch deutlich gemacht, dass ein Fahrzeug mit viel Platz für Abdeckmaterialien von großem Vorteil ist. Die einfache Beladung über die hydraulische Bordwand am
Heck des Fahrzeuges macht das Arbeiten für die Kameraden deutlich angenehmer und ergonomischer.

Derzeit werden die Mitglieder auf das Fahrzeug geschult, damit im Einsatzfalle ein richtiger Umgang mit dem Fahrzeug gewährleistet werden kann.

Die FF Traunkirchen bedankt sich recht herzlich bei der Gemeinde Traunkirchen für die Finanzierung des Fahrzeuges.

 


Gemeinde Traunkirchen